Es ist Gartenzeit - neue Outdoor-Möbel, Skulpturen und Deko für Balkon, Garten und Terrasse

SZ Erleben 0
  • Ein glänzendes, goldenes, eiförmiges „Das Goldene PiepEI“ mit einer Naht und kleinen Löchern in der Nähe der Basis, abgebildet auf einem weißen Hintergrund.
  • Mit dem Goldenen PiepEI ist das Kochen perfekter Eier ganz einfach: In den Topf zu den Eiern geben, kochen, auf die Garmelodie achten, abkühlen lassen und servieren.
  • Ein goldener Timer in Eiform befindet sich neben einer schwarzen Das Goldene PiepEI-Box, die eine illustrierte Anleitung enthält.
  • Avocado-Toast mit weichgekochten Eiern aus dem Goldenen PiepEI, garniert mit frischen Kräutern, serviert mit einem Glas Orangensaft.
  • Schritt 1: Über einem Topf werden ein ganzes und ein halbiertes Ei mit einem nach unten zeigenden Pfeil dargestellt, mit dem Sie das Goldene PiepEI verwenden.
  • Zwei in einem Topf kochende Eier, darüber Musiknoten und links ein schwarzer Kreis mit der Zahl 2 – die Illustration des „Goldenen Piep“.
  • Das „Goldene PiepEI“ wird mit einem schwarzen Wasserhahn dargestellt, aus dem Wasser über ein Ei und dessen Umriss tropft, neben der Zahl 3 in einem schwarzen Kreis.
  • Das Goldene PiepEI zeigt ein aufgeschlagenes Ei in einem Eierbecher mit Strahlen darüber und der Zahl 4 in einem schwarzen Kreis darunter.
  • Das Goldene PiepEI, ein halb aufgegessenes gekochtes Ei mit kaputter Schale, ist auf weißem Hintergrund abgebildet.
  • Das „Goldene PiepEI“ wird als braunes Ei mit teilweise gesprungener Schale dargestellt, wobei Eigelb und Eiweiß auf eine graue Oberfläche quellen.
  • Drei weichgekochte Eier mit unterschiedlich flüssigem Dottergehalt, von oben auf weißem Hintergrund, perfekt zubereitet mit Das Goldene PiepEI.
Ein glänzendes, goldenes, eiförmiges „Das Goldene PiepEI“ mit einer Naht und kleinen Löchern in der Nähe der Basis, abgebildet auf einem weißen Hintergrund.
Mit dem Goldenen PiepEI ist das Kochen perfekter Eier ganz einfach: In den Topf zu den Eiern geben, kochen, auf die Garmelodie achten, abkühlen lassen und servieren.
Ein goldener Timer in Eiform befindet sich neben einer schwarzen Das Goldene PiepEI-Box, die eine illustrierte Anleitung enthält.
Avocado-Toast mit weichgekochten Eiern aus dem Goldenen PiepEI, garniert mit frischen Kräutern, serviert mit einem Glas Orangensaft.
Schritt 1: Über einem Topf werden ein ganzes und ein halbiertes Ei mit einem nach unten zeigenden Pfeil dargestellt, mit dem Sie das Goldene PiepEI verwenden.
Zwei in einem Topf kochende Eier, darüber Musiknoten und links ein schwarzer Kreis mit der Zahl 2 – die Illustration des „Goldenen Piep“.
Das „Goldene PiepEI“ wird mit einem schwarzen Wasserhahn dargestellt, aus dem Wasser über ein Ei und dessen Umriss tropft, neben der Zahl 3 in einem schwarzen Kreis.
Das Goldene PiepEI zeigt ein aufgeschlagenes Ei in einem Eierbecher mit Strahlen darüber und der Zahl 4 in einem schwarzen Kreis darunter.
Das Goldene PiepEI, ein halb aufgegessenes gekochtes Ei mit kaputter Schale, ist auf weißem Hintergrund abgebildet.
Das „Goldene PiepEI“ wird als braunes Ei mit teilweise gesprungener Schale dargestellt, wobei Eigelb und Eiweiß auf eine graue Oberfläche quellen.
Drei weichgekochte Eier mit unterschiedlich flüssigem Dottergehalt, von oben auf weißem Hintergrund, perfekt zubereitet mit Das Goldene PiepEI.

Das Goldene PiepEI

Made in Germany

Normaler Preis 32,99 €
Sofort lieferbar. Zuzüglich 5,90 € Versandkosten pro Bestellung.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Das Goldene PiepEi funktioniert natürlich nach dem bekannten PiepEi Prinzip. Zusammen mit den echten Eiern lagern, zusammen kochen, auf die passende Melodie warten, zusammen abschrecken, aber nur die echten Eier essen.

Für drei Härtegrade spielt:
Kiling me softly - für weiche Eier
Ich wollt ich wär ein Huhn - für mittelweiche Eier
Triumpfmarsch - für das harte Ei

24 Karat vergoldet

Weitere PiepEi Modelle finden Sie hier >>

Weitere Informationen

Artikelnr:

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts. Brainstream GmbH Dalbker Straße 74 D-33813 Oerlinghausen info@brainstream.de

Verantwortliche Person für die EU In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht. Brainstream GmbH Dalbker Straße 74 D-33813 Oerlinghausen info@brainstream.de

Produktsicherheitsinformationen Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Anja B. (Marketing Managerin Plattform)
Anja B.
(Marketing Managerin Plattform)
SZ Erleben getestet

Getestet vom SZ Erleben Shop Team
"Meine beste Freundin isst seit Jahren gekochte Eier, nicht nur zu Ostern. Vor allem weil Sie figurbewusst und Vegetarierin ist. Das goldene Piepei war das perfekte Geschenk für sie. Sie musste sehr schmunzeln und meinte zu mir, dass Sie nun beim Eierkochen immer an mich denken muss und die Melodien gute Laune machen. Kann man also sehr empfehlen!"



Details

Farbe
gold / 24 Karat
Größe
5,1 x 4,5 x 4,5 cm
Material
Kunststoff / Polycarbonat

Gebrauch und Pflege von PiepEi®

Gebrauch und Pflege von PiepEi® sind kinderleicht

Das Goldene PiepEi® ist total einfach zu bedienen und macht selbst den faulsten Küchenmuffel zum Eierprofi.  Denn selbstverständlich funktioniert es nach dem cleveren PiepEi® Prinzip. Aufbewahrt wird PiepEi® dort, wo auch die Hühnereier gelagert werden, egal ob Kühlschrank oder Sauna. Nur die Ausgangstemperatur muss identisch sein mit dem zu kochenden Frühstücksei. Dann einfach zusammen kochen.

Natürlich können beliebig viele Eier von einem PiepEi® in einem Kochvorgang "kontrolliert" werden. PiepEi® und Hühnereier müssen nur zeitgleich ins Wasser. Mit PiepEi® ist es egal, welche Temperatur das Wasser zu Beginn des Kochvorgangs hat. Kalt, lauwarm oder kochend – alles kein Problem. Startet man allerdings mit kaltem Wasser, kann man sich das Anpieksen der Hühnereier sparen.

Erreicht das Ei nun den gewünschten Härtegrad, spielt PiepEi® je nach Härtegrad die passenden Melodien.

Dann nur noch abgießen, PiepEi® und echtes Ei abschrecken, PiepEi® zurück an den Lagerort und das echte Ei genießen.  PiepEi® funktioniert übrigens überall. Sei es im Hochgebirge – hier kocht Wasser schon unter 100 Grad Celsius – oder im U-Boot – hier kocht Wasser erst oberhalb von 100 Grad Celsius. Damit ist PiepEi® nicht nur unterhaltsamer, sondern auch präziser und zuverlässiger als jede andere Eieruhr.

"Made in Germany"

PiepEi® ist nicht nur eine deutsche Idee. Auch die Fertigung findet komplett in Oerlinghausen bei Bielefeld statt. Komponenten werden von regionalen Lieferanten bezogen und somit voll auf Qualität und Flexibilität gesetzt. Somit können wir voller Überzeugung sagen, dass das PiepEi® "Made in Germany" ist.




" Raffinierte Technikgadgets, spannendes Design und ganz viel Freude "


Das Deutsche Museum in München als größtes naturwissenschaftliches Museum der Welt macht Naturwissenschaft und Technik erlebbar. Mit den Produkten vom Deutsches Museum Shop möchten wir, dass Sie begeisternde Technikprodukte, praktische Alltagshelfer sowie überzeugende innovative Designprodukte - und damit auch ganz viel Freude - mit nach Hause nehmen können oder online für Ihr Zuhause entdecken. Sie finden hier für verschiedene Anlässe, Interessen und Altersgruppen bestimmt auch ein geeignetes Geschenk. Stöbern Sie einfach los.