Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr - jetzt Wohlbefinden und Gesundheit stärken!

SZ Erleben 0
  • Céleste - »Gewiss, Monsieur Proust« - Bild 1
  • Céleste - »Gewiss, Monsieur Proust« - Bild 2
  • Céleste - »Gewiss, Monsieur Proust« - Bild 3
Céleste - »Gewiss, Monsieur Proust« - Bild 1
Céleste - »Gewiss, Monsieur Proust« - Bild 2
Céleste - »Gewiss, Monsieur Proust« - Bild 3

Céleste - »Gewiss, Monsieur Proust«

Erster Teil | Die Erinnerungen von Prousts Haushälterin als Graphic Novel

Normaler Preis 25,00 €
Sofort lieferbar. Die Lieferzeit beträgt 3 bis 5 Werktage. Ab einem Bestellwert von 80,00 Euro entfallen die Versandkosten von 2,40 Euro.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Im Jahr 1914 ist Céleste Albaret 23 Jahre alt, sie stammt aus der französischen Provinz und ihr Mann ist Taxifahrer in Paris. Einer seiner Stammkunden ist der Schriftsteller Marcel Proust. Céleste kann nicht kochen und erst recht keinen Haushalt führen, nie hätte sie sich träumen lassen, für Proust zu arbeiten. Und doch kommt es so - und eine folgenreiche Beziehung nimmt ihren Lauf.

Céleste wird bald unentbehrlich für Proust. Sie bewundert und bemuttert ihn, erträgt seine Spleens, bereitet seinen Milchkaffee zu, vertröstet Besucher und erfindet schließlich die berühmten »Paperolles« für seine überbordenden Korrekturen in den Druckfahnen seines siebenbändigen Lebenswerks À la recherche du temps perdu. Bis zu seinem Tod 1923 bleibt sie an seiner Seite.

Die vielfach ausgezeichnete französische Zeichnerin Chloë Cruchaudet erweist mit ihrer Graphic Novel zwei außergewöhnlichen, gegensätzlichen Persönlichkeiten Hommage. In ihrem einzigartigen Stil, zärtlich, witzig, originell, lässt sie zentrale Episoden dieser berühmt gewordenen Beziehung Revue passieren. Ihre feine Ironie bei aller Proust-Verehrung tut gut. Und mit leichter Hand entsteht nebenbei ein farbiges Porträt der Pariser Belle Époque.

Details

Autor/en
Chloé Cruchaudet, Andrea Spingler
Erscheinungstermin
14.11.2023
ISBN
9783458683070
Seitenzahl
124
Verlag / Label
Insel Verlag