WIEDENHOFER „Schnell“ Traum-Skizze für großes Orchester (UA)
BEETHOVEN Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Pause
ELGAR Enigma Variationen, op. 36
Wenn Sie über ein aktives Zeitungs-/SZ Plus-Abo verfügen, können Sie sich hier mit Ihrem SZ-Account anmelden und alle exklusiven Abonnenten-Vorteile nutzen.
LoginNoch kein Abonnent?
Jetzt mehr erfahren.
Zugunsten des Adventskalenders für gute Werke der Süddeutschen Zeitung e.V. spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle u.a. Werke von Ludwig van Beethoven im Herkulessaal der Münchner Residenz.
WIEDENHOFER „Schnell“ Traum-Skizze für großes Orchester (UA)
BEETHOVEN Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Pause
ELGAR Enigma Variationen, op. 36
Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Bezwingendes Charisma, Experimentierfreude, Einsatz für die zeitgenössische Musik, großes soziales und pädagogisches Engagement sowie uneingeschränkter künstlerischer Ernst – all dies macht den gebürtigen Liverpooler zu einer der faszinierendsten Dirigentenpersönlichkei...Mehr anzeigen
Seit ihrem Debüt 2006 bei den Salzburger Osterfestspielen mit dem Beethoven-Violinkonzert und den Berliner Philharmonikern unter Sir Simon Rattle hat die deutsche Geigerin Veronika Eberle breite Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Ihr herausragendes Talent sowie die Ausgewogenheit und Reife ihrer Musikalität werden weltweit von Spitzenorchestern geschätzt...Mehr anzeigen