Wenn Sie über ein aktives Zeitungs-/SZ Plus-Abo verfügen, können Sie sich hier mit Ihrem SZ-Account anmelden und alle exklusiven Abonnenten-Vorteile nutzen.
LoginNoch kein Abonnent?
Jetzt mehr erfahren.
Alle zwei Jahre vergibt die Süddeutsche Zeitung normalerweise Ihren Tassilo Kulturpreis an herausragende Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende aus München und der Region und ehrt damit kreative Köpfe aus Musik, Theater und Kunst sowie einfallsreiche Veranstalterinnen und Veranstalter. Ausgelobt werden dabei drei Hauptpreise, sieben Förderpreise, ein Preis für das Lebenswerk sowie ein vom SZ Adventskalender für gute Werke geförderter Kultursozialpreis. Die Vorschläge für die Nominierungen kommen von SZ-Leserinnen und -Lesern und anderen Kulturinteressierten aus München und dem Umland.
In diesem Jahr der elften Preisverleihung war jedoch einiges anders als in normalen Jahren. Eigentlich war die Preisausschreibung bereits für das Jahr 2020 geplant, musste dann aber wegen des Beginns der Coronapandemie verschoben werden. Nun sind die Gewinnerinnen und Gewinner in diesem Frühjahr von der Jury ausgewählt worden und die Preisträger und Preisträgergruppen durften ihre Auszeichnung live vor Ort im Münchner Künstlerhaus entgegennehmen – allerdings ohne die sonst üblichen weiteren Gäste. Damit trotz der Coronaauflagen aber auch dieses Mal andere Kulturinteressierte die Verleihung verfolgen konnten, wurde sie zum erste Mal in Ihrer Geschichte als Livestream ausgestrahlt.
Weitere Informationen finden Sie hier.