
Nichts wächst im Mondschein
Roman
Beschreibung
Ein kleiner norwegischer Küstenort in den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts: ein nächtlicher Bahnhof, eine Frau mit einem roten Koffer, ein Fremder voller Einsamkeit im Gepäck. Gemeinsam gehen sie durch die Gassen, Seite an Seite, inmitten des dichten Schnees, der fällt, und der Kälte, die an den Gliedern zerrt. Bei ihm zu Hause dann erzählt sie ihm, einer modernen Scheherazade gleich, ihr Leben. Das ist der Handel, den sie eingehen in dieser Nacht. Sie, die ihm ihre Geschichte gibt. Er, der sie bewahrt. Was sie erzählt, und zwar schonungslos offen, ist die Geschichte einer verhängnisvollen Affäre zwischen einer jungen Frau und einem älteren Mann. Hier nahm alles seinen Anfang: das Glück, das Unglück und schließlich das Verderben. Sie, auf der Suche nach Liebe und Verbundenheit. Er, der sich aus Karrieregründen für die Tochter eines Apothekers entscheidet statt für die aus der Arbeiterschicht. Schwanger geworden steht sie vor einer Reihe von Entscheidungen, die in ihrer Zeitlosigkeit bestürzend sind - und die zu dieser Nacht in diesem Haus mit diesem Fremden führen. Torborg Nedreaas' Roman "Nichts wächst im Mondschein" schlug aufgrund seiner unverblümten Schilderung weiblichen Begehrens und dessen drastischen Folgen hohe Wellen bei seinem Erscheinen und zählt zu den wichtigsten Werken feministischer und sozialkritischer Literatur Norwegens. Zum Kultbuch geworden wird es in vielen Ländern auch außerhalb Skandinaviens gerade wiederentdeckt.

Anastasia
(Shop Managerin für Wein & Buch)
Gelesen vom SZ Erleben Shop Team
"Eine persönliche Empfehlung: Dieser Roman gehört zu den bedeutendsten Werken feministischer und sozialkritischer Literatur Norwegens. Er wurde bereits 1947 veröffentlicht und wird nun – völlig zu Recht – international (wieder-)entdeckt. Was mich besonders beeindruckt, ist die kraftvolle und nuancierte Darstellung weiblichen Begehrens sowie die tiefgehende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Missständen. Ein absolut bahnbrechendes Werk, das nach wie vor relevant und bewegend ist."
Details
- Autor/en
- Torborg Nedreaas, Gabriele Haefs
- Erscheinungstermin
- 05.03.2025
- ISBN
- 9783630878034
- Seitenzahl
- 304
- Verlag / Label
- Luchterhand Literaturverlag