SZ Erleben 0
Joan Miró: Bild "Der singende Fisch" (1972), gerahmt

Joan Miró: Bild "Der singende Fisch" (1972), gerahmt

Normaler Preis 420,00 €
Time to choose the lenses that are right for you
What type of lenses do you need *
We need to get your bifocal or varifocal lenses right, this is how it works *
When you order bifoclas or varifocals we send the frames out to you before making your prescription lenses. You will use the frames to take some important measurments. Next, you'll send back your frames free of charge so that we can produce your perfect prescription lenses. We know some other websites don't do this, but we think it's important to get your glasses right. Any questions, please do contact us!
What numbers do you need to provide us with from your prescription? *
Please select all of the numbers you can see information for on your prescription.
Right Sphere (SPH) *
Left Sphere (SPH) *
Right Cylinder (CYL) *
Left Cylinder (CYL) *
Right Axis (AXI) *
Left Axis (AXI) *
Right Near/reading addition (ADD) *
Left Near/reading addition (ADD) *
Right Addition (ADD) Intermediate *
Left Addition (ADD) Intermediate *
We need to provide you with a personal quote. *
Your prescription is slightly outside of the standard range for getting an online order right. We would like to provide you with the perfect pair of glasses, at an affordable price. Please contact us using the details on our website and we can provide you with an affordable quote that best meets your needs. It's quick, easy and it mean you'll get the right glasses for you.
Do you have one or two Pupillary Distance (PD) values? *
Some people might see more that one PD number on their prescrition. Measuring your PD is important and easy, please see our 'how to measure your PD' help section. If you do not add a PD measurement we will use the standard average 63mm for men and 60mm for women.
Pupillary Distance (PD) *
Pupillary Distance (PD) - RIGHT *
Pupillary Distance (PD) - LEFT *
Have a prism value on your prescription? *
OD - Left Direction *
OD - Left Power *
OD - Right Direction *
OD - Right Power *
Add transitions lenses? *
Transition lenses are the lenses that darken in the sunlight and lighten in softer light or the dark. They offer both style and convenience, and can help protect your eyes from UV. Our lenses use genuine Transitions technology.
What colour transitions lenses would you like? *
Would you like to add Blue Shield Technology? *
Blue shield technology includes a blue light blocker to reduce exposure to potentially harmful light from extended periods using electronic devices like phones, tablets and laptops. It also includes an anti-reflective coating to reduce glare and increase the amount of visible light passing through the lens. Plus toughened surfaces reduce the amount and effect of scratches.
Choose your lens package *
Want to add UV 400 protection? *
UV400' refers to UV rays at the top end of the UV spectrum, up to the 400-nanometre wavelength. Sunglasses with this level of protection block an even wider spectrum than the CE and British Standard models, making them the ultimate protection for your eyes.
Want to add a tint to your lenses? *
What colour tint would you like to add? *
How dark would you like your tint to be? *
How dark would you like your tint to be? *
How dark would you like your tint to be? *
How dark would you like your tint to be? *
How dark would you like your tint to be? *
How dark would you like your tint to be? *
Just to check *
I confirm that my prescription is correct with the correct values entered, my prescription is not over 2 years old, I am over 16 years of age, and that I am neither registered blind or partially sighted. I have read and agree to the Terms of Sale.
Lieferzeit 5 – 10 Werktage. Zuzüglich 9,90 € Versandkosten
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

1972 schuf Miró im Alter von 79 Jahren für sein Werkverzeichnis "Lithografie I" eine Folge von Farblithografien. Das weltberühmte Motiv "Singender Fisch" gehört zu den schönsten dieser Motive. Hier interpretiert Miró das Meer mit seinem tanzenden Leben in der ihm typischen Art. Sich schlängelnde Fasern und umhertreibende Linien münden im "singenden Fisch". © Succesion Miró - by SIAE 1999. Maestri Della Pittura. Hochwertige Edition im Fine Art Giclée-Verfahren auf Papier.Gerahmt in handgearbeiteter, schwarz-goldfarbener Massivholzrahmung, staubdicht verglast.

Format ca. 66 x 86 cm (B/H).

 

Joan Miró – Zauberwelt und Meer

Mit so wenigen Elementen sich unauslöschlich ins Gedächtnis und in unsere Fantasie einzuprägen – dazu bedarf es großer Kunst. Joan Miró beherrscht diese Kunst und es ist eine große Freude, seine Werke immer und immer wieder zu betrachten. Wie auch „Singender Fisch“, eine seiner späten Arbeiten, die er erst im Alter von 79 Jahren für sein Werkverzeichnis „Lithografie I“ schuf. Feine, fast zarte Linien wechseln sich ab mit kraftvollem bunten Farbauftrag. Tupfer gibt es, sternförmige Figuren, hingewehte Kolorierung, in ihren Ausläufern ausfasernde, zärtlich scheinende, kreisförmige Gebilde. Alles dreht, alles schwimmt in diesem Kosmos und um seinen Mittelpunkt: den singenden Fisch. Fast ist es, als wäre dieses Wesen aus dem ihn umgebenden Universum geboren, weist es doch die Grundfarben seiner Umwelt auf: Schwarz, blau, grün, gelb und rot. Kindlich scheint es und wie aus einer uralten Zeit. Es schwebt Joan Miró – Zauberwelt und Meer in einer liebenswert bunten Welt aus Farbe, Form – und ja: Klang. Klang, den das Fischwesen selbst hervorzubringen scheint mit seinem schnabelförmigen, weit aufgerissenen Maul, den aufmerksamen, rotbraunen Augen und einem Körper, der ebenso aufrecht wie kraftvoll inmitten all dieser Elemente schwimmt. So surreal ist diese Welt, dass man nicht umhin kann, selbst Teil des Bildes zu werden, den Kopf zu neigen, um noch mehr zu entdecken. Und ja, tatsächlich: beugt man den Kopf zur Seite, gerät weiteres Leben ins Bild. Ist das nicht eine Katze, samt zarten Schnurrhaaren, kurzen Beinchen und keck aufgerichteten Schwanz? Waren das Meer, der singende Fisch eine Laune des Meisters, uns zu täuschen in einem späten Lachen? Wir werden es wohl nicht erfahren. Und das ist gut so, denn die Fantasie bringt Geschichten zum Leben in diesem Bild und lässt Raum für mehr. Und so sind es die großen Themen Mirós, die noch einmal in diesem Werk auftauchen: Fauna, Flora und Kosmos. Zeitlebens hat er sich damit beschäftigt und über die erotischen Komponenten seiner Bilder haben viele Kritiker Kluges geschrieben. Wie denn auch nicht, wenn Mirós Universum durchdrungen ist von so viel Leben? 1893 als Sohn eines Goldschmieds und Uhrmachers und der Tochter eines Kunsttischlers in Barcelona geboren, begann er mit 8 Jahren zu zeichnen. Schule war „nicht sein Ding“, wie man heute sagen würde, er musste das Gymnasium verlassen und eine kaufmännische Ausbildung und Arbeit beginnen. Wer gegen seine innere Bestimmung lebt, riskiert seine Gesundheit. Diese für uns heute so selbstverständlich scheinende Erkenntnis durchlebte Joan Miró, die Quittung für ein „falsches“ Leben war ein Nervenzusammenbruch und eine Typhuserkrankung, von der er sich auf dem Land bei Tarragona erholte. Die private Kunstschule „Escola d’Art“ des katalanischen Malers Francesc Galí folgte und der Rest ist – wie man so schön sagt – Geschichte. Eine Geschichte, die Miró nach Paris brachte, zu Malergrößen wie Pablo Picasso, Hans Arp, Alberto Giacometti oder Max Ernst oder zu Schriftstellern wie Henry Miller oder Ernest Hemingway. Sein Werk, das 2000 Ölgemälde, Hunderte Skulpturen, Keramiken sowie Tausende Collagen und Zeichnungen und grafische Arbeiten umfasst, kam 1983 in Palma de Mallorca zum Ende. Doch sein Zauber wirkt bis heute. „Die Freiheit zu gewinnen, heißt, Einfachheit zu gewinnen“, sagte er einmal und genau in dieser Erkenntnis liegt eine Weisheit, die seine Bilder zum Leuchten bringt. 

Susanne Guidera

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Joan Miró >>

Weitere Informationen

Artikelnr: 919338R1

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, E-Mail: info@arsmundi.de