Stöbern Sie in unserer Gartenwelt mit neuen Highlights für den Frühling
[{"variant_id":"39817757982794" , "metafield_value":""}]
Für Picasso war er - in der Nachfolge Renoirs - der unbestrittene Meister der Farben. Ein großer Erzähler war er zudem: Marc Chagalls Werk, mit seiner häufig aus seinen Wurzeln im dörflichen osteuropäischen Judentum gespeisten Bilderwelt, erzählt Geschichten und spricht die Emotionen des Betrachters unmittelbar an. Das "Bouquet de Renoncules", zu Deutsch etwa "Hahnenfußstrauß" aus dem Jahr 1968 gilt als Liebeserklärung des Künstlers an seine zweite Ehefrau Valentina Brodsky. Bauernhaus und Fruchtkorb zur Linken verweisen auf seine Heimat Witebsk im heutigen Belarus, und es ist wohl auch bezeichnend, dass Chagall die ikonographisch naheliegende rote Rose durch einen Blütenkranz des gelben Hahnenfußes umfassen lässt - die titelgebende Blume kommt in vielen Bauerngärten vor. Original: 1968, Öl, Gouache und Pastellkreide auf Papier auf Leinwand, 65 x 50,5 cm, Halcyon Gallery, London.
Giclée-Faksimile auf Hahnemühle Echtbütten Aquarellpapier, gerahmt,Passepartout, verglast.Limitierte Auflage 980 Exemplare.
Format 74,5 x 62,5 cm (H/B)
Die Version in silberfarbener Rahmung finden Sie hier >>
Weitere Kunstwerke von Marc Chagall finden Sie hier >>
Passende Produkte
Marc Chagall: Bild "Der Wartende unter dem Blumenstrauß", Version silberfarben gerahmt
Normaler Preis 450,00 €
Artikelnr:
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, E-Mail: info@arsmundi.de
• Spannende Veranstaltungen• Exklusive Abonnenten-Vorteile• Kuratierte Angebote aus dem Shop
Mit unserem Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Neuheiten und Highlights auf einen Blick.