• Vier abstrakte geometrische Gemälde in weißen Rahmen mit bunten Linien, Formen und Mustern auf weißem Hintergrund.
  • Abstraktes geometrisches Kunstwerk mit bunten Formen, Linien und Mustern auf weißem Hintergrund in einem weißen Rahmen.
  • Abstrakte Kunst mit farbenfrohen geometrischen Formen, Linien und Kurven, eingerahmt in einem einfachen weißen Rahmen.
  • Abstraktes Gemälde mit bunten geometrischen Formen, Linien und Kurven auf weißem Hintergrund in einem weißen Rahmen.
  • Abstraktes geometrisches Kunstwerk mit Kreisen, Linien, Rechtecken und Formen in Gold-, Schwarz-, Rot- und Blaugrüntönen.
Vier abstrakte geometrische Gemälde in weißen Rahmen mit bunten Linien, Formen und Mustern auf weißem Hintergrund.
Abstraktes geometrisches Kunstwerk mit bunten Formen, Linien und Mustern auf weißem Hintergrund in einem weißen Rahmen.
Abstrakte Kunst mit farbenfrohen geometrischen Formen, Linien und Kurven, eingerahmt in einem einfachen weißen Rahmen.
Abstraktes Gemälde mit bunten geometrischen Formen, Linien und Kurven auf weißem Hintergrund in einem weißen Rahmen.
Abstraktes geometrisches Kunstwerk mit Kreisen, Linien, Rechtecken und Formen in Gold-, Schwarz-, Rot- und Blaugrüntönen.

Wassily Kandinsky: 4 Bilder im Set, gerahmt

Normaler Preis 520,00 €
Lieferzeit 10 – 15 Werktage. Zuzüglich 9,90 € Versandkosten
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Die Berliner Secession stellte ihn aus, er war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München und Mitbegründer des "Blauen Reiters" - Wassily Kandinsky war an vielen Kunstrevolutionen des beginnenden 20. Jahrhunderts beteiligt. 

Um 1913 löste er sich schließlich von der Gegenständlichkeit in der Malerei, um schließlich die Welt der Dinge gänzlich hinter sich zu lassen und sich auf grafische Elemente, auf Konstruktion und (Farb-)Komposition zu konzentrieren. "Zehn Blicke auf die Leinwand, ein Blick auf die Palette, ein halber Blick auf die Natur" beschrieb er seine Arbeitsweise, die er 1926 in seiner berühmten Bauhaus-Schrift "Punkt und Linie zu Fläche" theoretisch untermauerte. 

Vier aufwendige Reproduktionen auf büttenähnlichem, schwerem 250g Gmund Tactile, in silberfarbener Massivholzrahmung, verglast. Format jeweils 38,5 x 28 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition. 

"Komposition": Original: 1923, Aquarell und Tusche auf Papier, 36,5 x 25,3 cm (H/B), Kunstmuseum Kupferstichkabinett, Basel. 

"Komposition": Original: 1925, Aquarell. 

"Delicate Tension": Original: 1923, Wasserfarbe und Tinte auf Papier, 35,5 x 25 cm (H/B), Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid. 

"Fröhlicher Aufstieg": Original: 1923, Farblithographie auf Velin, 23,8 x 19,3 cm (H/B), Bauhaus-Archiv, Berlin.

Alle vier Werke im Set.

Weitere Informationen

Artikelnr:

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, E-Mail: info@arsmundi.de