
William Turner: Bild "Venedig, vom Canale della Giudecca aus gesehen"
1840, im Rahmen
Beschreibung
William Turners Ansichten von Venedig gehören zu den schönsten und reifsten Arbeiten des Meisters. Original: Öl auf Leinwand, Victoria & Albert Museum, London. Diese sorgfältige Reproduktion wurde von Hand auf Künstlerleinwand gearbeitet und traditionell auf einen Holzkeilrahmen gezogen. Die Motivoberfläche mit fühl- und sichtbarer Leinenstruktur unterstreicht die gemäldeartige Wirkung. Mit Künstlerfirnis versiegelt. In handgearbeiteter massiver Echtholzschmuckrahmung in Mattgold, leicht patiniert. Limitierte Auflage 499 Exemplare, mit rückseitig aufgebrachtem nummerierten Zertifikat. Format 79 x 56 cm. |
Weitere Informationen
Artikelnr: 703407.R1
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, E-Mail: info@arsmundi.de
Details
- Format
- 79 x 56 cm
- Material
- Künstlerleinwand, Echtholzschmuckrahmung in Mattgold
Über den Künstler
William Turner
Englischer Öl- und Aquarellmaler (1775-1851). Er malte hauptsächlich Landschaften, Historienbilder und Seestücke.
Bereits in jungen Jahren erreichte William Turner höchste technische Perfektion und wurde als einer der bedeutendsten Künstler Großbritanniens an die Royal Academy berufen, neun Jahre später zählte er zu deren Mitgliedern.
Experimente mit neuen Techniken und die intensive Beschäftigung mit Goethes Farbenlehre lösten zusammen mit ausgiebigen Reisen bei Turner einen wichtigen Stilwandel aus. Mutig verließ er die etablierten Regeln von Bildtradition und Gegenstandsrealismus und widmete sich intensiv den Effekten von Licht und Bewegung.
Für seine völlig neuartige Malerei erntete Turner viel Kritik. Doch seine genaue Beobachtung der Natur und das fließende Licht in den Gemälden des großen Romantikers bereiteten den Weg für die Impressionisten und für die Entwicklung der modernen Malerei.
Der Großteil seiner Werke befindet sich in der Londoner Tate Gallery.