SZ Erleben 0
  • Christine Müller: Bild "Maurice' Zaubergarten" - nach "Le Tombeau de Couperin" (2022), gerahmt
  • Christine Müller: Bild "Maurice' Zaubergarten" - nach "Le Tombeau de Couperin" (2022), gerahmt
  • Christine Müller: Bild "Maurice' Zaubergarten" - nach "Le Tombeau de Couperin" (2022), gerahmt
Christine Müller: Bild "Maurice' Zaubergarten" - nach "Le Tombeau de Couperin" (2022), gerahmt
Christine Müller: Bild "Maurice' Zaubergarten" - nach "Le Tombeau de Couperin" (2022), gerahmt
Christine Müller: Bild "Maurice' Zaubergarten" - nach "Le Tombeau de Couperin" (2022), gerahmt

Christine Müller: Bild "Maurice' Zaubergarten" - nach "Le Tombeau de Couperin" (2022), gerahmt

Normaler Preis 690,00 €
Choose Your Product Options:
Choose Region *
Painting Format *
Image Resolution *
Frame
Portrait Canvas Size (With Frame) *
Add HQ Digital Image
Mint as NFT
Lieferzeit 10 – 15 Werktage. Zuzüglich 9,90 € Versandkosten
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 199 Exemplare, nummeriert und handsigniert. Keilrahmenformat 70 x 94 cm (H/B). Gerahmt in heller Massivholzrahmung mit Schattenfuge.

Format 75 x 99 cm (H/B). 

Über Christine Müller

Christine Müllers meist großformatige Arbeiten vereint eine fröhlich positive Aura. Ob Blumenmeer, Frühlingswiese oder die bildnerische Übersetzung eines Musikstückes von Debussy, stets strotzen die Werke der Malerin vor Vitalität und Dynamik. Die scheinbar flüchtige und spontane Arbeitsweise mit pastosem Pinselstrich findet ihre kunsthistorische Referenz im abstrakten Expressionismus.

Die Künstlerin lässt sich bei der Arbeit von Werken berühmter Komponisten wie Chopin, Ravel oder Tschaikowsky inspirieren. Die spontanen Assoziationen zur Musik übersetzt sie in eine impulsive Bildsprache aus surreal wirkenden Formen und Strukturen in einer breitgefächerten Farbpalette. Und trotz aller vordergründiger Abstraktion lassen sich in dem Farbmeer beim näheren Hinsehen hin und wieder gegenständliche Elemente wie Gesichter und Figuren erkennen. Sie versuche, sich in ihren Gemälden an die Essenz der Musik heranzufühlen, sagt Müller.

Christine Müller (*1969) studierte Bildende Kunst bei Prof. Brembs, Prof. K. Jürgen Fischer und Werner Schmidt an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Hofgeismar (Landkreis Kassel).

Weitere Bilder handgefertigt in Deutschland >>

Weitere Informationen

Artikelnr: 941630R1

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Hersteller:  ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, E-Mail: info@arsmundi.de