
Wolfgang Hugo Rheinhold: Skulptur "Affe mit Schädel" (1892-93), Version in Kunstbronze
1892-93, Version in Kunstbronze
Beschreibung
Rheinholds Affe ist aber weit mehr als Humor in Bronzeguss aus Urgroßvaters Zeiten. Der mit einem Werkzeug zur Schädelvermessung hantierende Affe sitzt schließlich nicht nur auf Darwins bahnbrechendem Werk, sondern zugleich auf der Bibel. Und bei genauer Betrachtung erweist sich - ganz klassisch - die "Inscriptio", die Inschrift, als Schlüssel zur Allegorie: "Eritis sicut deus" heißt es da, "Ihr werdet sein wie Gott". Mit eben diesen Worten lockt der Teufel Adam und Eva zum Baum der Erkenntnis, was bekanntlich zur Vertreibung aus dem Paradies führt. So erweist sich der Bildhauer Rheinhold am Ende doch wieder als Philosoph: Wer Erkenntnis sucht, sagt uns der "Affe mit Schädel", hat mit Konsequenzen zu rechnen - eine, wenn nicht "die" Grunderfahrung des 20. Jahrhunderts von der Atombombe bis zur Gentechnologie.
Polymerer Kunstguss mit bronzierter Oberfläche. Format 8 x 13,5 x 8 cm (B/H/T). Gewicht ca. 0,7 kg.
Passende Produkte
Weitere Informationen
Artikelnr: 715742
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, E-Mail: info@arsmundi.de
Details
- Format
- 8 x 13,5 x 8 cm
- Gewicht
- ca. 0,7 kg
- Material
- Kunstbronze