• Die Living Planet-Wissenschaftsbausatzbox enthält einen Mini-Globus mit Gras und einem kleinen Haus im Inneren.
  • Rückseite der Schachtel des Living Planet-Wissenschaftsbausatzes mit Artikeln zum Thema Planeten und deutschem Text, der den Inhalt und den pädagogischen Nutzen des Bausatzes beschreibt.
  • Zwei Hände bauen ein Living Planet-Raumschiff und lassen dann Gras darauf wachsen – jeder Schritt wird durch einen Pfeil dargestellt, der die einzelnen Schritte verbindet.
  • Lebendiger Planet: Eine kleine grasbewachsene Welt mit farbenfrohen Häusern und Bäumen, darunter werden Pfeile und deutscher Text angezeigt.
  • Hände halten das Living Planet-Modell Erde und Mond; eine Taschenlampe simuliert Sonnenlicht und wirft realistisches Licht und Schatten auf den Globus.
  • Die Illustration zu Living Planet zeigt eine Glühbirne, die Zahlen 1–3 und drei farbige Infoseiten über naturwissenschaftliche Phänomene.
  • Living Planet bietet deutschen Text mit Sternen, Satelliten und Häkchen und fördert das Lernen in den Bereichen Geographie, Umwelt und Verantwortung.
Die Living Planet-Wissenschaftsbausatzbox enthält einen Mini-Globus mit Gras und einem kleinen Haus im Inneren.
Rückseite der Schachtel des Living Planet-Wissenschaftsbausatzes mit Artikeln zum Thema Planeten und deutschem Text, der den Inhalt und den pädagogischen Nutzen des Bausatzes beschreibt.
Zwei Hände bauen ein Living Planet-Raumschiff und lassen dann Gras darauf wachsen – jeder Schritt wird durch einen Pfeil dargestellt, der die einzelnen Schritte verbindet.
Lebendiger Planet: Eine kleine grasbewachsene Welt mit farbenfrohen Häusern und Bäumen, darunter werden Pfeile und deutscher Text angezeigt.
Hände halten das Living Planet-Modell Erde und Mond; eine Taschenlampe simuliert Sonnenlicht und wirft realistisches Licht und Schatten auf den Globus.
Die Illustration zu Living Planet zeigt eine Glühbirne, die Zahlen 1–3 und drei farbige Infoseiten über naturwissenschaftliche Phänomene.
Living Planet bietet deutschen Text mit Sternen, Satelliten und Häkchen und fördert das Lernen in den Bereichen Geographie, Umwelt und Verantwortung.

Living Planet

Normaler Preis 36,95 €
Sofort lieferbar. Zuzüglich 5,90 € Versandkosten pro Bestellung.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Einen eigenen Mini-Planeten zum Leben erwecken! Die Kinder formen einen Ball aus Erde, auf dem sie aus Gips Pole und Meere anbringen. Schnell in die Kugel-Atmosphäre stecken (hängen) und schon bald sprießt Grün auf dem Planeten. Fehlen nur noch kleine Häuser, Berge und Bäume, die als Dekoelemente in den Planeten gesteckt werden und später beim Experimentieren helfen. Die Anleitung des KOSMOS Experimentierkastens erläutert Schritt für Schritt: Wo liegen Pole auf einem Planeten und warum? Wofür braucht ein Planet eine Atmosphäre und wie funktioniert sie? Wie kann Leben auf einem Planeten überhaupt entstehen? Spannende Experimente und Wissenstexte rund um Tag- und Nachtrhythmen, die Erdrotation, Wasser und Sauerstoff auf der Erde warten auf die Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Erdkunde wird lebendig!

2 Kugelhäften der transparenten Kunststoffatmosphäre, Strumfzuschnitt, Erdachse aus Holz, 4 Erd-Pellets, Gipsbinde, blaue Fingerfarbe, Holzstäbchen, Saatgut-Tütchen Weidelgras, Holzspieße, Stanzbogen, Gummibänder, Schnur, farbig illustrierte Anleitung

Benötigtes Zusatzmaterial: Schere, Wasser, Lineal, Stift, Bastelkleber oder Klebestift, Löffel, Stück rotes Garn oder Wolle, kleine Schüssel, leere Glasflasche oder Blumentopf, Tasse oder ähnliches Gefäß, transparentes Klebeband, Stück Karton, Löffel, Messbecher, Pinsel, Taschenlampe, Zeitungspapier

Altersangabe: 7 - 12 Jahre

Weitere Informationen

Artikelnr:

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Hersteller:

Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG Pfizerstr. 5-7 D-70184 Stuttgart info@kosmos.de

Verantwortliche Person für die EU In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG Pfizerstr. 5-7 D-70184 Stuttgart info@kosmos.de

Produktsicherheitsinformationen:

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.




" Raffinierte Technikgadgets, spannendes Design und ganz viel Freude "


Das Deutsche Museum in München als größtes naturwissenschaftliches Museum der Welt macht Naturwissenschaft und Technik erlebbar. Mit den Produkten vom Deutsches Museum Shop möchten wir, dass Sie begeisternde Technikprodukte, praktische Alltagshelfer sowie überzeugende innovative Designprodukte - und damit auch ganz viel Freude - mit nach Hause nehmen können oder online für Ihr Zuhause entdecken. Sie finden hier für verschiedene Anlässe, Interessen und Altersgruppen bestimmt auch ein geeignetes Geschenk. Stöbern Sie einfach los.