KI und Cyber-Security im deutschen Mittelstand
Was ist der KI-Hype wirklich wert?
Wagen Sie gemeinsam mit Fachexperten den Ausblick – im exklusiven Umfeld der obersten Etage des SZ-Turms in München und sichern Sie sich die Sonderausgabe der SZ-Langstrecke zum Thema.
Jannis Brühl, Leiter des Digitalteams der SZ, führt durch einen interessanten und inspirierenden Abend, der sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für die deutsche Wirtschaft beschäftigt.
Vertiefen wollen wir diese Fragen unter anderem mit Prof. Dr. Frank Schönefeld, CTO, Telekom Deutschland MMS; Frank Egle, Co-Founder & CEO UNWARE Technology, Carmen Heger, Director Data & AI, Süddeutsche Zeitung und Daniel Hassani, Förderexperte, Telekom Deutschland.
Diskutieren Sie mit uns im exklusiven Umfeld der Panorama-Lounge der Süddeutschen Zeitung – und erhalten Sie die Sonderausgabe der SZ-Langstrecke zum Thema Motor Mittelstand, die an diesem besonderen Abend veröffentlicht wird.
Das Programm
- 18:30 Uhr: Ankunft der Gäste in der Panorama-Lounge der Süddeutschen Zeitung
- 18:45 Uhr: Begrüßung durch Dirk von Gehlen, Director Think Tank SZ Institut und Prof. Dr. Frank Schönefeld, CTO, Telekom Deutschland MMS
- 19.00 Uhr: Was ist der KI-Hype wirklich wert?
Podiumsdiskussion mit Carmen Heger, Director Data & AI, Süddeutsche Zeitung, Daniel Hassani, Förderexperte, Telekom Deutschland und Frank Egle,Co-Founder & CEO UNWARE Technology - moderiert von Jannis Brühl, Leiter Digitalteam, Süddeutsche Zeitung.
- Im Anschluss: Möglichkeit zum Networking
Gesprächsgäste

Jannis Brühl
Leiter DigitalteamSüddeutsche Zeitung

Frank Egle
Co-Founder & CEOUNWARE Technology

Daniel Hassani
FörderexperteTelekom Deutschland

Carmen Heger
Director Data & AISüddeutsche Zeitung

Prof. Dr. Frank Schönefeld
CTODeutsche Telekom MMS GmbH
Veranstaltungsort

Panoramalounge SZ-Hochhaus
Die Panorama Lounge im SZ Hochhaus, bietet einen faszinierenden Ausblick, der von München bis zu den Alpen reicht.
Hultschiner Str. 8, 81677 München Link zu Google Maps