Perfekt ausgerüstet zur Fußball-EM: Entdecken Sie unsere exklusiven Produkte - Jetzt stöbern !

SZ Erleben 0
SZ IM DIALOG

Sachsen und Thüringen haben gewählt – und jetzt? Was die Wahlergebnisse für den Osten und das ganze Land bedeuten

11.09.2024, 19:00 Uhr, München

Die Dramatikerin und Essayistin Anne Rabe („Die Möglichkeit von Glück“) und der Historiker und Publizist Ilko-Sascha Kowalczuk („Freiheitsschock - Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“) diskutieren mit Politik-Ressortleiterin Katharina Riehl und der stellvertretenden Politik-Ressortleiterin Karoline Meta Beisel über die Wahlergebnisse in zwei ostdeutschen Bundesländern, die Ursachen für die Stärke populistischer Parteien und den Zustand der deutschen Einheit.

Zur Anmeldung

Gesprächsgäste


Foto: Annette Hausschildt
Anne Rabe
Dramatikerin

Anne Rabe ist Schriftstellerin. Sie schreibt Theaterstücke, Drehbücher und Essays. Für ihre Theaterstücke bekam sie zahlreiche Preise und Stipendien. Sie war Teil des Autorenteams von „Warten auf´n Bus“. In ihren Essays und Artikeln beschäftigt sie sich mit der Gewaltgeschichte Ostdeutschlands, dem Leben von Jan Ullrich, subtilen Formen sexua... ...Mehr anzeigen

Foto: Ekkovon Schwichow
Ilko-Sascha Kowalczuk
Historiker

Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Publizist sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und Kultur. Er ist einer der renommiertesten deutschen Experten für die Geschichte der DDR und des Kommunismus.

...Mehr anzeigen
Katharina Riehl
Ressortleiterin Politik

Nach einem Lehramtsstudium in den Fächern Englisch und Deutsch besuchte Katharina Riehl, geboren 1983, die Deutsche Journalistenschule in München. Seit Februar 2010 arbeitet sie für die Süddeutsche Zeitung. Von Dezember 2016 bis Januar 2018 leitete sie die Medienseite, bevor sie gemeinsam mit Christian Mayer das Ressort Gesellschaft & Wochene... ...Mehr anzeigen

Foto: Niklas Keller
Karoline Meta Beisel
stellv. Ressortleiterin Politik

Karoline Meta Beisel wurde in Aachen geboren. Nach dem Abitur in Naumburg an der Saale studierte sie in Hamburg und Madrid Jura. Als Rechtsreferendarin arbeitete sie unter anderem im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und bei Amnesty International in Berlin sowie bei der OECD-Vertretung des Auswärtigen Amtes ... ...Mehr anzeigen

Veranstaltungsort


Foto: Münchner Künstlerhaus
Münchner Künstlerhaus

Anfahrtsbeschreibung

Lenbachplatz 8, 80333 München
Link zu Google Maps

Buchungsformular


Kontakt


Barbara BernardProjektmanagerin SZ EventsJetzt anschreiben