• Buchdeckel: Drei Personen sitzen auf Bänken vor dem Brandenburger Tor, der Titel lautet Fabel land von Ines Geipel.
  • Ein Buch mit aufgeschlagenem Umschlag, auf dessen Innenseite das Foto und die Biografie der Autorin Ines Geipel zu sehen sind.
  • Das Buch Fabelland von Ines Geipel steht aufrecht auf einem anderen Exemplar und zeigt ein Titelbild, auf dem drei Personen auf einer Bank sitzen.
  • Die Rückseite eines deutschen Buches mit rotem und schwarzem Text und Rezensionszitaten auf weißem Hintergrund.
  • Buch Fabelland von Ines Geipel, aufrecht stehend, mit einem Schwarz-Weiß-Foto von Menschen auf Bänken auf dem Umschlag.
  • Das Cover von Fabel land von Ines Geipel zeigt drei Personen auf Bänken vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
Buchdeckel: Drei Personen sitzen auf Bänken vor dem Brandenburger Tor, der Titel lautet Fabel land von Ines Geipel.
Ein Buch mit aufgeschlagenem Umschlag, auf dessen Innenseite das Foto und die Biografie der Autorin Ines Geipel zu sehen sind.
Das Buch Fabelland von Ines Geipel steht aufrecht auf einem anderen Exemplar und zeigt ein Titelbild, auf dem drei Personen auf einer Bank sitzen.
Die Rückseite eines deutschen Buches mit rotem und schwarzem Text und Rezensionszitaten auf weißem Hintergrund.
Buch Fabelland von Ines Geipel, aufrecht stehend, mit einem Schwarz-Weiß-Foto von Menschen auf Bänken auf dem Umschlag.
Das Cover von Fabel land von Ines Geipel zeigt drei Personen auf Bänken vor dem Brandenburger Tor in Berlin.

Fabelland

Sachbuch I Empfohlen von Joachim Käppner, Süddeutsche Zeitung

Normaler Preis 26,00 €
Sofort lieferbar. Die Lieferzeit beträgt 3 bis 5 Werktage. Ab einem Bestellwert von 80,00 Euro entfallen die Versandkosten von 2,40 Euro.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Eine unverzichtbare Stimme zur Lage der Demokratie in Ost und West

Der 9. November 1989. In Berlin fällt die Mauer. Es ist einer der glücklichsten Momente der deutschen Geschichte. Ines Geipel ist bereits im Sommer in den Westen geflüchtet und erlebt den Zeitriss, die Hoffnungen und Aufbrüche als Studentin in Darmstadt. 35 Jahre danach erinnert sie sich: Wie fühlte er sich an, dieser historische Moment des Glücks? Wie erzählen wir uns Ost und West und die Wiedervereinigung? Woher kommt all der Zorn, woher die Verleugnung, wenn es um den aktuellen Zustand des Landes geht? Mit großer Klarheit und Offenheit geht Ines Geipel in ihrem Buch »Fabelland« noch einmal zurück. Zurück in die politische Umbruchslandschaft nach 1989, in die eigene Familie, zurück in all die verstellten, besetzten Räume der Erinnerung, zurück zu den Verharmlosungen und Legenden, die die Gegenwart so vergiften. Ein fesselndes, nein, ein befreiendes Buch, das auf die Frage zuläuft: Können die Deutschen ihr Glück auch verspielen?

Details

Auflage
4. Aufl.
Autor/en
Ines Geipel
Erscheinungstermin
13.08.2024
ISBN
9783103975680
Seitenzahl
320
Verlag / Label
S. Fischer Verlag GmbH

Rezension

Was es bedeutet hat, in zwei Diktaturen zu leben, darüber sei in Ostdeutschland bis heute nicht wirklich geredet worden, schreibt Ines Geipel in ihrem Buch „Fabelland“. Daran werden sich viele stoßen. Gut so.