❤ Liebevolle Geschenkideen zum Valentinstag - Jetzt entdecken! ❤
[{"variant_id":"31770095386698" , "metafield_value":""}]
Der deutsche Bildhauer Kurt Arentz (1934-2014) vermochte es, dem klassischen Sujet der Tierplastik seine ganz eigene Seite abzugewinnen. Arentz betonte zwar immer die typischen Merkmale der Tiere, strebte dabei aber nie nach naturalistischer Perfektion. Die Oberflächen beließ er uneben und sichtbar strukturiert und verlieh damit jeder seiner Figuren einen sehr individuellen Charakter - so auch bei dieser Studie eines Fohlens.
Kurt Arentz hatte sich mit Skulpturen und Büsten aus Bronze weltweit einen Namen gemacht. 2001 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen, er war Träger zahlreicher Preise und viele seiner Werke sind in Europa und Amerika im öffentlichen Raum zu sehen.
Skulptur in feiner Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand patiniert und poliert.
Limitierte Weltauflage 499 Exemplare, nummeriert und signiert.
Format ca. 21,5 x 19,5 x 6,5 cm (H/B/T). Gewicht 3,4 kg.
Passende Produkte
Kurt Arentz: Skulptur "Eulenpaar", Bronze
Normaler Preis 780,00 €
Giovanni da Bologna: Skulptur "Das Pferd der Medici" (1594), Version in Bronze
Normaler Preis 2.100,00 €
Artikelnr:
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, E-Mail: info@arsmundi.de
• Spannende Veranstaltungen• Exklusive Abonnenten-Vorteile• Kuratierte Angebote aus dem Shop
Mit unserem Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Neuheiten und Highlights auf einen Blick.