
SZ-Rotwein 2024
1 l = 227,24 €
Beschreibung
Die Geschichte von Rafael Cañizares und seiner Familie ist inspirierend und zeigt die Bedeutung von Tradition, Leidenschaft und Innovation im Weinbau. Geboren 1967 in Las Mesas, Cuenca, im Herzen der altkastilischen Hochebene, drehte sich das Leben von Rafael Cañizares schon immer um seine Heimat La Mancha und den Wein. Schon seine Urgroßeltern, Großeltern und Eltern waren Weinbauern. Auch seine Tochter Sofía, die derzeit Önologie studiert, setzt die Familientradition in der fünften Generation fort. Rafas Credo ist die Rückbesinnung auf alte Werte. Er setzt auf autochthone Rebsorten und pachtet durch Landflucht vernachlässigte Weinberge - zumeist mit alten, teilweise wurzelechten Reben. Zudem blickt er visionär über den Tellerrand und verkostet ständig erfolgreiche Weine aus aller Welt. So bleibt er den Geschmacksnerven und dem Zeitgeist auf der Spur.
Mit „Las Cruces“ hat der passionierte Oenologe für uns eine wunderbare Cuvée aus den Rebsorten Tempranillo & Graciano kreiert. Die Trauben für diese einzigartig harmonische Assemblage, die sich an den Klassikern der Rioja orientiert, stammen von bis zu über 40 Jahre alten Rebstöcken aus der Einzellage „Las Cruces“ unweit seines Heimatortes, die auf 650-700 m liegt. Das Terroir zeichnet sich durch ein kontinentales Klima mit ausgeprägten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, geringe Niederschläge und eisenhaltige Sandböden mit Kies- und Kalkbeimengungen aus. Die Erträge sind sehr gering, nur 3 kg Trauben werden pro Rebstock geerntet. Unter diesen Bedingungen entstehen Jahr für Jahr Weine von hoher Qualität, die durch den zum Weinmachen berufenen Rafael Cañizares, der für die Weinbereitung zuständig ist, eine besondere, unverwechselbare Note erhalten. Ihre Reinheit, Eleganz und moderne Stilistik, gepaart mit einer guten Säurestruktur und einem festen Tanningerüst, begeistern sowohl Weinliebhaber als auch immer wieder die Juroren internationaler Verkostungswettbewerbe.
Die Handlese der Tempranillo-Parzellen in „Las Cruces“ (auf Deutsch: die Kreuze) erfolgt Ende September, während die Graciano-Reben erst Mitte Oktober ihre optimale Reife erreichen. Nach der Anlieferung der Trauben im Weingut erfolgt eine weitere sorgfältige Selektion des Leseguts von Hand. Beide Rebsorten werden unabhängig voneinander mit natürlichen Hefen im Edelstahltank vinifiziert und nach der malolaktischen Gärung - weiterhin getrennt - in Bordeaux- und Burgunder-Barriques in zweiter oder dritter Belegung über 6 Monate ausgebaut. Rafael Cañizares überzeugt mit seiner Leidenschaft und Kunst der optimalen Assemblage einmal mehr mit einem dichten, tiefdunklen Rotwein, der neben intensiver reifer Beerenfrucht auch subtile Anklänge von Röstaromen und Lakritze verströmt. Ein ausgewogener, vollmundiger Wein mit warmen, samtigen Tanninen, großer Komplexität und Struktur. Der Graciano-Anteil garantiert zudem Langlebigkeit, auch wenn der Wein seine optimale Trinkreife bereits jetzt und in den nächsten zwei Jahren erreicht hat.
Details
- Alkoholgehalt
- 14,3%
- Ausbau
- getrennter Ausbau über 6 in franz. Barriques in 2. oder 3. Belegung
- Genießen
- Aufschnitt, Reis, Pasta, Wildgerichten, Gegrilltem, Käse
- Genießen bis
- mind. 3-4 Jahre
- Jahrgang
- 2023
- Rebsorte
- Tempranillo&Graciano
- Land
- Spanien
- Region
- Castilla-La Mancha
- Restzucker
- 2,8 g/l
- Säuregehalt
- 5,4 g/l
- Verschluss
- Konglomerierter Kork
- Weingut
- Bodegas Volver
Wein enthält Sulfite.
Passende Produkte