
Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 09, 2016
Normaler Preis
2,00 €
lieferbar innerhalb einer Woche
Alle Preise inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Noch einmal von vorn
Hoffentlich schadet ihnen ihre neueste Idee nicht: ein Debüt-Album.
Von Max Fellmann
Sucht nach Technik
dass man sie schnell aus den Augen verlieren kann.
Fotos: David Brandon Geeting
Sagen Sie jetzt nichts, Frederick Forsyth
Der Schriftsteller im Interview ohne Worte - über seine Meinung zu Edward Snowden,
seine Vergangenheit als Air-Force-Pilot und die Macht des Cliffhangers.
Tiere helfen Menschen, das Leben zu meistern. Auch unser Kolumnist schwört
auf seinen Lesungselefant, der ihm bei Auftritten das Lampenfieber nimmt.
Auf die ein oder andere Seelendelle möchte er trotzdem nicht verzichten.
Reisen ist politisch
vertretbar, das Land als Tourist zu besuchen? Die Gewissensfrage.
Von Dr. Dr. Rainer Erlinger
»Solange man kämpft, ist man jung«
von Shimon Peres ist so alt wie der Staat Israel. Jetzt ist der Ex-Präsident 92 Jahre alt -
und denkt immer noch nicht ans Aufhören.
Interview: Peter Münch und Rainer Stadler
Auf Gürtellinie
Bauchtaschen sind etwas für U-Bahn-Kontrolleure und ängstliche Senioren. Oder doch nicht?
Von Max Scharnigg
»Aloft« - Stuttgart, Baden-Württemberg
Wer gerne Karaoke singt, Playstation spielt oder ein Instrument beherrscht,
findet im »Aloft« beste Unterhaltung. Wer nicht bespaßt werden möchte,
schläft hier trotzdem gut.
Von Lars Reichardt
Die fluffigen Parmesangnocchi sind schnell gemacht - und überzeugen mit delikatem Geschmack.
Wem das nicht reicht, den überzeugt die elegante Bitterkeit des Trevisano.
Von Anna Schwarzmann
Verreisen mit »El Clan«
im ganzen Land. Zum Filmstart von »El Clan« darf der Sieger unseres Gewinnspiels
aber ganz zwanglos nach Argentinien reisen.