
Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 10, 2016
Normaler Preis
2,00 €
lieferbar innerhalb einer Woche
Alle Preise inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Blicke tauschen
Wie bildet man sich ab, wenn man sonst immer nur andere abbildet? Wir haben Fotografinnen und andere Künstlerinnen um Selbstporträts gebeten. Das Thema: die Mode der Saison.
Das Ende vom Lied
Von Till Krause
»Das Leben ist voller verpasster Chancen«
Die Künstlerin Laurie Anderson hat einen neuen Film gedreht. Angeblich handelt er von ihrem Hund, aber es geht natürlich um alles: die Liebe, den Tod, Verlust, Treue, Politik. Und so ist es auch im Gespräch mit ihr.
Interview: Gabriela Herpell
Meer vom Leben
Von Margherita Bettoni
Raum und Zeit
Containerschiffe erledigen den Welthandel - und dienen nebenbei als Kreuzfahrtschiffe.
Von Lars Reichardt
Sagen Sie jetzt nichts, Hanna Schygulla
Hanna Schygulla im Interview ohne Worte über Verführung, Frauenbilder und ihren Lebensregisseur Rainer Werner Fassbinder.
Putin schlägt als Erster zu
Schulhof-Rabauken, Schläger und Radikale können es als Politiker weit bringen. Für alle anderen, befürchtet unser Kolumnist, sind die spaßigen Zeiten leider vorbei.
Von Axel Hacke
Küssen verboten?
Mit dem Ende einer Beziehung enden nicht automatisch alle Gefühle. Wie viel Rücksicht ist gefragt, wenn ehemals Liebende aufeinandertreffen?
Von Dr. Dr. Rainer Erlinger
Verschlusssache
Wer immer schon den Tresor im Hotelzimmer nutzen wollte, hat jetzt einen guten Vorwand.
Von Max Scharnigg
»Ritter Durbach« - Durbach, Schwarzwald
Die Wege sind kurz und die Aussicht auf die Vogesen ist herrlich. Wer seinen Radius trotzdem erweitern möchte, kann das mit einem der schönen Oldtimer tun, die in der Hotelgarage zum Verleih stehen.
Von Christiane Lutz
Das Maß aller Dinge
Kein Mensch kommt von der Stange, unsere Kleider oft aber schon. Dem wollen wir entgegenwirken und verlosen diese Woche einen maßgeschneiderten Anzug oder ein maßgeschneidertes Kostüm.
Schweineschwarte
Nüsse oder Chips mümmeln kann jeder. Deshalb empfiehlt unser Koch diesmal wirklich ungewöhnliches, zart krachendes Knabberzeug.
Von Tim Raue