
Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 34, 2011
Beschreibung
Gran Hotel Son Net, Mallorca
Wo Mallorca vom trostlosesten Ort Europas zum angenehmsten Ort Europas wird, da ist das Gran Hotel Son Net.
Pac die Badehose ein
Rausgehen ja, aber nicht immer nur ins Freibad: Wer Computerspiele auf die Straße überträgt, hat mehr Spaß – so entstehen »Street Games« zwischen Straßentheater und digitaler Schnitzeljagd.
»Die perfekte Welle ist mir jedes Risiko wert«
Auf dem Surfbrett wird der Dirigent Kent Nagano ein anderer Mensch. Ein Gespräch über Todesmut und die geheime Melodie des Meeres.
Alles eine Frage der Balance
Wer sich locker und zugleich festlich anziehen will, braucht Feingefühl – und Gleichgewichtssinn.
Sagen Sie jetzt nichts, Peter Lustig
Ein Interview, in dem der Moderator nichts sagt und doch alles verrät: über Selbstgebasteltes, den Sinn des Lebens und warum er immer Latzhosen trägt.
Das Beste aus aller Welt
Dass Tauben grundsätzlich eher das Gegenteil eines Nutztiers darstellen, ist bekannt. Der Trambahnfahrerohrläppchenzupfer hingegen könnte im städtischen Alltag sehr hilfreich sein. Unser Autor über drei Tierarten, die wir in der Stadt dringend benötigen.
Die Gewissensfrage
Ist es unmenschlich, einen Obdachlosen von einem Trimm-dich-Pfad zu vertreiben, wenn er dort das Training behindert?
Ziemlich schräg
Warum trägt die gehobene Gesellschaft in letzter Zeit Hüte, die an Spaghetti und Satellitenschüsseln erinnern?
Das Lied der Nacht
Weiter, immer weiter auf dem Weg ins Morgen: Warum nichts schöner ist als auszugehen, bis es wieder hell wird.
Garganelli mit Saubohnen
Überall in Süditalien gehört zu einem vollständigen Essen ein Gang mit Nudeln. Sie kommen mindestens einmal am Tag auf den Tisch.
Liege auf den ersten Blick
Warum stundenlang Reiseprospekte wälzen? Im Stadtpark, nur eine Fahrradfahrt weit weg, ist der Sommer ein Geschenk.
Eingedeckt
Wenn der Sommer dieses Jahr schon so mittel ausfällt, können Sie hier wenigstens eine Allwetter-Picknickdecke gewinnen. Auch bei feuchten Böden gemütlich.
Weggegangen, Platz gefangen
Nichts gegen Straßencafés, aber manchmal macht sich das Leben einfach breit, wo es will. Ein Überblick.