
Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 48, 2010
Beschreibung
Baupläne für Lebkuchenhäuser
Hier finden Sie die Original-Baupläne und Bauanleitungen der Lebkuchenhäuser, die vier berühmte Architekturbüros für uns entworfen haben.
Das Twitter-Rezept für Vanillekipferl, entschlüsselt
Im Kosmos 48 steht ein Twitter-Rezept für Vanillekipferl. Da wir hier aber nicht auf 140 Zeichen beschränkt sind, erklären wir es nochmal in ganzen Sätzen.
»Ich wäre gern ein eingefleischter Vegetarier«
Ein Widerspruch? Na ja, es ist nicht immer leicht. Die Schauspielerin Esther Schweins versucht es zumindest. Ein Gespräch über den Reiz des Verbotenen.
Tier gewinnt
Vegetarier zu sein ist gerade in Mode. Das kann nerven. Aber sie haben dann eben doch völlig Recht. Ein Essay über die guten Gründe für den Fleischverzicht.
»Ich bin ein Rote-Bete-Freak«
Und genau deshalb ist der Berliner Michael Hoffmann der führende Koch der neuen Gemüseküche. Ein Gespräch, bei dem es ums Eingemachte geht.
Verkanntes Gemüse
Sie sind Stiefkinder in der Gemüsefamilie: Kartoffel, Kresse, Chinakohl und eine japanische Melone. Mehr Aufmerksamkeit, bitte!
Manchmal ist die Beilage das Schönste
Als Leser des SZ-Magazins wissen Sie das. Wer sich mit der Wiederentdeckung alter Gemüsesorten befasst, wird sein ästhetisches Wunder erleben.
Einer trage des anderen Gast
Wir wollen Sie nicht lange suchen lassen. Hier finden Sie ganz einfach: die besten Gemüserestaurants in Europa (und in manchen gibt es sogar Fleisch).
Treulose Tomaten
Weil so viele Menschen sich für traditionsreiches Gemüse begeistern, werden jetzt immer häufiger Sorten produziert, die nur so tun, als wären sie alt.
Quakspeise
Das ganze Heft voller Gemüse, und Sie denken noch immer an Fleisch? Dann haben buddhistische Mönche genau das Richtige für Sie erfunden: eine Ente aus Getreide.
Hotel Goldener Stern und Restaurant Döllerer, Gölling
Ausgezeichnet!
Herr Bundespräsident, könnten Sie bitte einen Gemüse-Orden einführen? Die Menschen auf den nächsten Seiten hätten ihn dringend verdient.
Und jetzt: Sie
Noch Zweifel an der modernen Gemüseküche? Dann probieren Sie mal diese fünf Rezepte aus.
Sagen Sie jetzt nichts, Thomas Tuchel
Ein Interview, in dem der erfolgreiche Trainer nichts sagt und doch alles verrät: über flirtende Frauen, forsche Fußballer und natürlich Jogi Löw.
Das Beste aus aller Welt
Sieh mal an, nun hat der Papst also »in begründeten Einzelfällen« den Gebrauch von Kondomen gestattet. Noch mehr Schutz verspricht allerdings die Hülle aus Eigenschleim, die ein australischer Fisch abzusondern pflegt.
Die Gewissensfrage
Ach du lieber Schwan! Darf man auf einer Hochzeit nach anderem Essen verlangen, wenn man mit dem Menü nichts anfangen kann?
Seit wann sind Versicherungen Punk?
Konzerne kopieren die Codes der Subkultur – und deren Protagonisten machen gern mit.
Jakobsmuscheln
Frische Jakobsmuscheln schmecken wunderbar. Und wenn Sie nett fragen, bricht Sie Ihnen Ihr Fischhändler auch sicher gern aus.