Es ist Gartenzeit - neue Outdoor-Möbel, Skulpturen und Deko für Balkon, Garten und Terrasse

SZ Erleben 0
  • Christine Müller: Bild „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020, serielles Unikat), gerahmt – abstrakte von Wildblumen Darstellung in Grün, Rot und Gelb auf hellem Hintergrund.
  • Lächelnde Frau hält „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020) von Christine Müller, ein gerahmtes Serienunikat, vor ähnlichen Kunstwerken.
  • Ein Kunstwerk aus Christine Müllers gerahmter „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020, serielles Unikat): Auf einer blauen Leinwand heben sich farbenfrohe Details ab, die an Pastellstriche auf Holz erinnern.
  • Person mit Pinsel und Palette malt in einem Kunstatelier Christine Müllers gerahmtes Kunstwerk „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020, serielles Unikat) auf eine Leinwand.
  • Silhouette einer Frau, die an Christine Müllers gerahmtem Kunstwerk „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020, serielles Unikat) mit abstrakten floralen Mustern auf weißem Hintergrund vorbeigeht.
  • Abstraktes Blumengemälde mit grünen Stielen und hellblauem Himmel auf Weiß, gerahmt in Holz: Christine Müller: Bild „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020, serielles Unikat), gerahmt.
Christine Müller: Bild „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020, serielles Unikat), gerahmt – abstrakte von Wildblumen Darstellung in Grün, Rot und Gelb auf hellem Hintergrund.
Lächelnde Frau hält „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020) von Christine Müller, ein gerahmtes Serienunikat, vor ähnlichen Kunstwerken.
Ein Kunstwerk aus Christine Müllers gerahmter „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020, serielles Unikat): Auf einer blauen Leinwand heben sich farbenfrohe Details ab, die an Pastellstriche auf Holz erinnern.
Person mit Pinsel und Palette malt in einem Kunstatelier Christine Müllers gerahmtes Kunstwerk „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020, serielles Unikat) auf eine Leinwand.
Silhouette einer Frau, die an Christine Müllers gerahmtem Kunstwerk „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020, serielles Unikat) mit abstrakten floralen Mustern auf weißem Hintergrund vorbeigeht.
Abstraktes Blumengemälde mit grünen Stielen und hellblauem Himmel auf Weiß, gerahmt in Holz: Christine Müller: Bild „Hommage à Debussy (Bijan) – Jubiläums-Edition“ (2020, serielles Unikat), gerahmt.

Christine Müller: Bild "Hommage à Debussy (Bijan) - Jubiläums-Edition" (2020, serielles Unikat), gerahmt

Normaler Preis 820,00 €
Lieferzeit 5 – 10 Werktage. Zuzüglich 9,90 € Versandkosten
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Exklusive Edition in einer Auflage von nur 75 Exemplaren. Jedes Exemplar ist einzigartig. Die Künstlerin fügt nachträglich in jedes Bild unterschiedliche Farbtupfer ein, so dass individuelle farbliche Akzente entstehen.

Serielles Unikat, 2020. Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen gespannt. Von der Künstlerin mit Acrylfarbe handüberarbeitet. Limitierte Auflage 75 Exemplare, nummeriert und handsigniert, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, heller Massivholzleiste mit Schattenfuge. Format 58 x 69 cm (H/B). Exklusive Jubiläums-Edition.

Christine Müllers meist großformatige Arbeiten vereint eine fröhlich positive Aura. Ob Blumenmeer, Frühlingswiese oder die bildnerische Übersetzung eines Musikstückes von Debussy, stets strotzen die Werke der Malerin vor Vitalität und Dynamik. Die scheinbar flüchtige und spontane Arbeitsweise mit pastosem Pinselstrich findet ihre kunsthistorische Referenz im abstrakten Expressionismus.

Die Künstlerin lässt sich bei der Arbeit von Werken berühmter Komponisten wie Chopin, Ravel oder Tschaikowsky inspirieren. Die spontanen Assoziationen zur Musik übersetzt sie in eine impulsive Bildsprache aus surreal wirkenden Formen und Strukturen in einer breitgefächerten Farbpalette. Und trotz aller vordergründiger Abstraktion lassen sich in dem Farbmeer beim näheren Hinsehen hin und wieder gegenständliche Elemente wie Gesichter und Figuren erkennen. Sie versuche, sich in ihren Gemälden an die Essenz der Musik heranzufühlen, sagt Müller.

Christine Müller (*1969) studierte Bildende Kunst bei Prof. Brembs, Prof. K. Jürgen Fischer und Werner Schmidt an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Hofgeismar (Landkreis Kassel). Ihre Werke finden sich unter anderem in der Sammlung Würth.

Weitere Bilder und Kunstwerke >>

Weitere Informationen

Artikelnr:

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, E-Mail: info@arsmundi.de

Das Making-of zum seriellen Unikat von Christine Müller