
Ferdinand Hodler: Bild “Landschaft am Genfersee mit Blick gegen das Wallis”, 1907
Beschreibung
Hochwertige FineArt-Giclée Museumsedition direkt auf Künstlerleinwand aus Baumwolle und auf Keilrahmen gezogen. Limitierte Auflage 980 Exemplare. Rückseitig nummeriert mit Zertifikat. Gerahmt in Massivholzrahmung in Weiß mit Goldkante grau patiniert.
Format ca. 47 x 66 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition.
Original: Öl auf Leinwand, 59,8 × 84,5 cm. München, Neue Pinakothek.
Weitere Informationen
Artikelnr:
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, E-Mail: info@arsmundi.de
Ferdinand Hodler 1853-1918
Die Kunst des Schweizer Malers Ferdinand Hodler hat zwei Seiten: Einmal die grafische, dem Jugendstil nahe und dann diejenige, der Ruhe und Kraft ausstrahlenden Veduten. Hodler fühlt sich, wie so viele europäische Künstler zur Jahrtausendwende, dem Symbolismus, dem Romantischen der zeitgenössischen Kunst verbunden.
Stimmungsvolle Darstellungen von Interieurs, von Einzel- und Gruppenporträts und das Abbilden einer flächigen, symbolhaften Natur werden Hodlers Markenzeichen. Letzteres gereicht gerade der Landschaften reichen Schweiz zur Ehre, deren bedeutendster Künstler er ist. Nach ersten Erfolgen und großer Anerkennung in Paris und Wien wurde Hodler auch in Deutschland bekannt, wo er Aufträge für große Wandgemälde erhielt, wie in Hannover und Jena.