Es ist Gartenzeit - neue Outdoor-Möbel, Skulpturen und Deko für Balkon, Garten und Terrasse

SZ Erleben 0
-50%
  • Buchcover mit dem Titel „Fridays for Future“ mit einem grünen Kreis aus rissiger Erde auf braunem Hintergrund.
  • Studenten halten bei einem Klimaprotest bunte Klimastreik-Banner hoch; im Hintergrund sind Menschenmengen und Schilder zu sehen.
  • Abbildung: Fisch in sauberem Wasser mit einer Botschaftsflasche (links), Fisch im Plastikmüll mit einem HELP!-Schild (rechts).
  • Offenes Buch auf Deutsch mit hervorgehobenem grünem Text auf der linken Seite und schwarzem Text auf beiden Seiten.
Buchcover mit dem Titel „Fridays for Future“ mit einem grünen Kreis aus rissiger Erde auf braunem Hintergrund.
Studenten halten bei einem Klimaprotest bunte Klimastreik-Banner hoch; im Hintergrund sind Menschenmengen und Schilder zu sehen.
Abbildung: Fisch in sauberem Wasser mit einer Botschaftsflasche (links), Fisch im Plastikmüll mit einem HELP!-Schild (rechts).
Offenes Buch auf Deutsch mit hervorgehobenem grünem Text auf der linken Seite und schwarzem Text auf beiden Seiten.

Fridays for Future

Sonderpreis 16,00 € Normaler Preis 7,99 €
Jetzt vorbestellen. Ab einem Bestellwert von 80,00 Euro entfallen die Versandkosten von 2,40 Euro..
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Mit Gastbeiträgen von Eckart von Hirschhausen, Bully Herbig und dem renommierten Klimaforscher Stefan Rahmstorf. 

Sie sind jung, sie sind unschuldig und sie sind laut. Woche für Woche gehen viele Tausend Schülerinnen und Schüler unter dem Wahlspruch „Fridays for Future“ auf die Straße statt in die Schule. Umweltschutzgruppen reiben sich die Augen: Den Jungen ist in kurzer Zeit gelungen, was die Alten seit vielen Jahren versuchen. Sie haben den Klimaschutz ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.

Jakob Wetzel erzählt, wie aus dem einsamen Streik eines schwedischen Mädchens eine weltweite Bewegung geworden ist. Ausgehend von München berichtet er davon, wer diese Schülerinnen und Schüler sind, wer sie unterstützt und was sie antreibt – und er sucht nach Antworten auf die Frage, was bleibt.


Details

Autor/en
Jakob Wetzel
Erscheinungstermin
10.09.2019
ISBN
978-3-86497-531-8
Seitenzahl
160 Seiten