USA 2024 Die Wahl und die Welt - Amerika vor der Schicksalsentscheidung
Die älteste Demokratie der Welt wählt am 5. November zwischen Kamala Harris und Donald Trump - und trifft ihre inneren Dämonen: Populismus, Gewalt, Isolationismus. Die Süddeutsche Zeitung lädt zwei herausragende Kenner des Landes zum Gespräch: Emily Haber, ehemalige Botschafterin in Washington und Staatssekretärin im Auswärtigen Amt, und Michael Georg Link, Beauftragter der Bundesregierung für die transatlantischen Beziehungen. Das Gespräch moderiert Stefan Kornelius, Ressortleiter Politik der SZ.
Zur AnmeldungGesprächsgäste

Dr. Emily Haber
Dr. Emily Margarethe Haber war von 2018 bis 2023 Deutsche Botschafterin in den Vereinigten Staaten. 2009 wurde sie zur Politischen Direktorin und 2011 zur Staatssekretärin im Auswärtigen Amt ernannt. Anschließend wurde sie an das Bundesinnenministerium abgeordnet, wo sie als Staatssekretärin von 2014 bis 2018 für innere Sicherheit und Migrati... ...Mehr anzeigen

Michael Georg Link
Michael Georg Link ist seit März 2022 Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit der Bundesregierung im Auswärtigen Amt (AA). Er ist Abgeordneter des Deutschen Bundestages. In seiner vierten Legislaturperiode vertritt er die Freie Demokratische Partei (FDP) und seinen Heimatwahlkreis Heilbronn (Baden-Württemberg). Er ist stellvertret... ...Mehr anzeigen

Stefan Kornelius
RESSORTLEITER POLITIKStefan Kornelius leitet seit 2021 das Politik-Ressort der Süddeutschen Zeitung. Von 2000 an war er für die Außenpolitik verantwortlich. Zuvor arbeitete er als stellvertretender Leiter des Berliner Büros und berichtete während der Clinton-Präsidentschaft als Korrespondent aus Washington. Von 1991 bis 1996 war Kornelius als Korrespondent im Bon... ...Mehr anzeigen
Veranstaltungsort
